EKA 1882 AB – Ein schwedischer...

EKA 1882

EKA 1882 AB – Ein schwedischer Traditionshersteller von Messern

  • Geschichte und Herkunft: EKA ist ein schwedisches Unternehmen mit Sitz in Eskilstuna, einer Stadt mit einer langen Tradition in der Messerherstellung. Die Firma wurde bereits 1882 gegründet und blickt somit auf über 140 Jahre Erfahrung in der Messerproduktion zurück. Ursprünglich hieß das Unternehmen Eskilstuna Kniffabriks Aktiebolag, wurde aber später zu EKA-knivar AB abgekürzt und firmiert heute als EKA 1882 AB.
  • Qualität und Handwerkskunst: EKA Messer sind weltweit bekannt für ihre Robustheit, Sicherheit und ihr hochwertiges Design. Das Unternehmen kombiniert traditionelle Handwerkskunst mit modernen Produktionsmethoden. Jedes Messer wird strengen Qualitätskontrollen unterzogen und bietet in der Regel eine eingeschränkte Garantie von 10 Jahren.
  • Produktpalette: Das Sortiment von EKA umfasst eine breite Palette an Messern, darunter:
    • Klappmesser: EKA gehört zu den führenden Herstellern von Klappmessern in den nordischen Ländern.
    • Feststehende Messer: Diese eignen sich für Outdoor-Aktivitäten, Jagd, Industrie und den Haushalt.
    • Jagdmesser: Speziell entwickelte Messer für die Jagd, oft mit schwenkbaren Klingen für unterschiedliche Anwendungen (z.B. Aufbrechen von Wild). Bekannte Modelle sind die SwedBlade-Serie (G3, G4, G5).
    • Outdoormesser: Robuste Messer für den Einsatz in der Natur, wie die Nordic-Serie (T8, H8, W11).
    • Kochmesser: In Zusammenarbeit mit bekannten Köchen entstanden spezielle Kochmesser.
  • Materialien: EKA verwendet hochwertige Materialien wie rostfreien schwedischen Stahl (z.B. Sandvik 12C27) mit einer Härte von 57-59 HRC, was für eine gute Schnitthaltigkeit und Langlebigkeit sorgt. Die Griffe werden aus verschiedenen Materialien wie Holz (z.B. Bubinga, Maserbirke) oder modernen Kunststoffen (z.B. Kraton, G-10, Proflex™) gefertigt.
  • Besondere Auszeichnungen und Erwähnungen:
    • 1968 war ein EKA-Messer ("Classic 6") das erste schwedische Messer im Weltraum.
    • 1990 erhielt EKA die königliche Auszeichnung "Kunglig Hovleverantör" von König Carl XVI Gustaf von Schweden.
    • EKA hat spezielle Messer für das Königshaus, Präsidenten und berühmte Köche gefertigt.
  • Nachhaltigkeit und Verantwortung: Obwohl nicht explizit in allen Quellen erwähnt, legen skandinavische Unternehmen oft Wert auf Nachhaltigkeit und verantwortungsvolle Produktionspraktiken. Es könnte sinnvoll sein, diesbezügliche Informationen direkt beim Hersteller zu erfragen, falls dies für Ihre Kunden relevant ist.
  • Zielgruppe: Die Messer von EKA sprechen eine breite Zielgruppe an, darunter Outdoor-Enthusiasten, Jäger, Handwerker, Sammler und qualitätsbewusste Privatpersonen.

Social Media:

 Facebook @Eka1882

 Instagram @eka1882_

 

Herstellerinformationen:

EKA 1882 AB
Kungsgatan 92B
SE-63221 Eskilstuna



Artikel 1 - 2 von 2